Schritt 6: Informieren und involvieren

Das Eco-Schools-Programm verfolgt einen gesamtschulischen Ansatz (Whole School Approach), der darauf abzielt, die gesamte Schulgemeinschaft zu motivieren, sich für die Integration von Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Schulleben einzusetzen. Schritt 6 spielt hierbei eine wichtige Rolle und wird im gesamten Projektzyklus eines Eco-Schools-Projekts – von dessen Start bis zum Abschluss – berücksichtigt.

Beim Informieren geht es darum, das Eco-Schools-Projekt in der Schulgemeinschaft und über die Schulgrenzen hinaus bekannt zu machen. Auch dient dieser Schritt dazu, die Arbeit der Schulmitglieder zu würdigen und diejenigen sichtbar zu machen, die sich aktiv am Projekt beteiligen.

Das Involvieren zielt darauf ab, die Schulgemeinschaft – über das Eco-Komitee hinaus – in das Projekt einzubeziehen und die Beteiligung aller zu ermöglichen.

Mögliche Bezüge zum Lehrplan 21

Deutsch: D.3.B.1.d. D.3.B.1.f, D.3.B.1.h

Medien und Informatik: MI.1.3.c, MI.1.3.f

Geförderte BNE-Kompetenzen: Partizipation, Verantwortung, Handeln