Stellenangebote
und Freiwilligenarbeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort (oder nach Vereinbarung)
Bewerbung
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse) bis am 16. März 2025 an emploi@jmp-ch.org mit dem Betreff: «ZÜRICH Name Vorname».
Die Bewerbungsgespräche finden im März und April 2025 in Zürich statt. Der Stellenantritt ist zwischen Mai und spätestens August 2025 vorgesehen. Das Brutto-Jahresgehalt (100 %) beträgt 72’000–76’000 CHF.
Kontakt:
Für weitere Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Annabelle Jaggi, Projektleiterin Eco-Schools Deutschschweiz und Verantwortliche Büro Deutschschweiz
- annabelle.jaggi@jmp-ch.org
- +41 44 201 18 00
Zurzeit haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an J’aime ma Planète.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Stellen, Praktika und Freiwilligenarbeit.
A. Spontanbewerbungen
Spontanbewerbungen können wir aktuell leider nicht berücksichtigen. Offene Stellen veröffentlichen wir auf unserer Website und in unseren Social-Media-Kanälen.
B. Praktika
Ja, wir vergeben zweimal pro Jahr 5- bis 6-monatige Praktika an unseren Standorten in Genf und Vevey.
Unsere Praktika ermöglichen erste Einblicke in die Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Umweltkommunikation.
Mögliche Bereiche der Mitarbeit:
- Planung und Durchführung von Bildungsaktivitäten im schulischen Umfeld
- Projektmanagement
- Entwicklung von Informations- und Sensibilisierungskampagnen
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Falls Sie an einem Praktikumsplatz an unserem Standort in Zürich interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte unter emploi@jmp-ch.org.
Nein. Während der Sommerpause können wir leider keine Praktikant*innen aufnehmen.
Grundsätzlich ja – allerdings nur aus EU-/EFTA-Ländern. Für ein Praktikum in der Schweiz ist eine Arbeitsbewilligung erforderlich. Zudem müssen die kantonalen Vorgaben eingehalten werden.
Wir schreiben unsere Praktikumsstellen an unseren Standorten in Genf und Vevey jeweils zweimal jährlich (im Mai/Juni und im Dezember/Januar) auf unserer Website sowie in unseren sozialen Netzwerken aus.
Falls Sie an einem Praktikum an unserem Standort in Zürich interessiert sind, nehmen Sie bitte vor Einreichung Ihrer Bewerbung Kontakt mit uns auf: emploi@jmp-ch.org.
C. Berufliche Wiedereingliederung
Ja. Wir bieten Mitarbeitsmöglichkeiten für Personen in beruflichen Reintegrations- oder Wiedereingliederungsprogrammen und arbeiten dafür mit Institutionen wie der IV Waadt, dem OCAS Genf, der Fondation Mode d’Emploi oder Sekoia Services SA zusammen.
Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an emploi@jmp-ch.org.
D. Freiwilligenarbeit
Ja. Wir freuen uns über Menschen, die uns mit ihrem Wissen, ihrer Zeit und ihrem Engagement unterstützen möchten.
Je nach Interesse, Verfügbarkeit und Erfahrung können Freiwillige z. B.:
- Teil der Eco-Schools-Jury werden und Schulprojekte evaluieren und auszeichnen
- bei Übersetzungen und Lektoraten in Deutsch, Französisch, Englisch oder Italienisch unterstützen
- bei öffentlichen Veranstaltungen (z. B. Festivals, Ausstellungen, Thementagen) mithelfen
Leider ist eine Mitwirkung von Freiwilligen bei schulischen Aktivitäten aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich. Bei ausserschulischen Einsätzen ist eine Mitarbeit jedoch je nach Erfahrung und Profil möglich.
Für eine freiwillige Mitarbeit senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und einen kurzen Motivationstext per E-Mail an emploi@jmp-ch.org. Wir melden uns gerne für ein telefonisches Kennenlerngespräch bei Ihnen.
Kontaktieren Sie uns
Für Initiativbewerbungen oder Anfragen zu freiwilliger Mitarbeit kontaktieren Sie uns bitte unter:

