DIE ECO-SCHOOLS-AUSZEICHNUNG
Nach Abschluss der sieben Projektschritte können Schulen die Eco-Schools-Auszeichnung, symbolisiert durch die internationale Grüne Flagge, beantragen.
Wir unterstützen die Schulen bei der Erstellung ihres Projektdossiers. Über die Vergabe der Auszeichnung entscheidet eine unabhängige Jury aus Bildungs- und Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten. Die Auszeichnung ist zwei Jahre gültig. Während dieser Zeit setzt die Schule ihr Engagement fort, indem sie ein neues Projektthema aufgreift oder das bestehende vertieft.

Warum eine Auszeichnung?
Die Auszeichnung würdigt das Engagement aller Beteiligten, erhöht die Sichtbarkeit des Projekts und motiviert weitere Akteurinnen und Akteure zur Mitwirkung. Sie steht als Symbol für das kontinuierliche Engagement der Schule für die (Bildung für) Nachhaltige Entwicklung.
Die Auszeichnung umfasst:
Ein Diplom für die Schule
Teilnahmezertifikate für die Eco-Komitee-Mitglieder
Die internationale Grüne Flagge
Einen Themenwimpel
Das Recht, das Eco-Schools-Logo zu nutzen

AUSZEICHNUNGKRITERIEN
Jede Schulgemeinschaft gestaltet ihr Eco-Schools-Projekt individuell, passend zu ihren spezifischen Interessen, verfügbaren Ressourcen und gesetzten Prioritäten.
Die Auszeichnung wird nicht nach festen Leistungskriterien vergeben. Stattdessen stehen die Gesamteinschätzung des Projekts und die Würdigung des Lern- und Entwicklungsprozesses der Schule im Vordergrund, die dazu beitragen, Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Schulalltag zu verankern.