Eco-Schools auf einen Blick

Eco-Schools – Nachhaltigkeit macht Schule

Eco-Schools ist ein Bildungsprogramm für Schulen, die sich für ein nachhaltiges Schulleben einsetzen möchten. Es begleitet die Schulgemeinschaft bei der Integration von Bildung für Nachhaltige Entwicklung in den Schulalltag. Gleichzeitig unterstützt es die Schulen dabei, ihren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren.

SO FUNKTIONIERT ES

Die Schulgemeinschaft wählt ein Schwerpunktthema für ein bis zwei Schuljahre und folgt sieben flexiblen Projektschritten, um den Schulalltag in diesem Bereich nachhaltiger zu gestalten.

Die Schülerinnen und Schüler, die Lehrpersonen, die Schulleitung, das technische Personal, externe Partner*innen und die Eltern arbeiten zusammen. Ein Gemeinschaftsprojekt entwickelt sich.

Nach erfolgreichem Abschluss des Projekts erhalten die Schulen die international anerkannte Eco-Schools-Auszeichnung. Sie würdigt das kontinuierliche Engagement der Schulen für die Umwelt und Nachhaltigkeit. Dieses setzen die Schulen in neuen Projektzyklen fort.

Sie interessieren sich für das Eco-Schools-Programm?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

KONTAKT AUFNEHMEN

Kinder und Jugendliche engagieren sich für eine nachhaltige Welt

Die Schülerinnen und Schüler sind die Hauptakteur*innen des Eco-Schools-Programms. Sie erforschen Nachhaltigkeitsthemen anhand konkreter Situationen in- und ausserhalb des Klassenzimmers und entwerfen ihre eigenen Ideen für einen nachhaltigen Schulalltag. Die Schülerinnen und Schüler probieren nachhaltiges Handeln an ihrer Schule aus und erleben, wie sie auf ihrer Ebene aktiv zum Schutz der Umwelt und einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können.

Engagierte Schulen auf der ganzen Welt

Eco-Schools ist ein internationales Programm. Es wurde 1994 von der Foundation for Environmental Education (FEE) ins Leben gerufen. Mit ihren Mitgliedsorganisationen in über 80 Ländern ist die FEE heute das grösste internationale Netzwerk im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung und zählt zu den Schlüsselpartnerinnen der UNESCO.

Die Organisation J’aime ma Planète entwickelt das Eco-Schools-Programm seit 2016 für Kitas und Schulen aller Stufen in der Schweiz und stärkt damit die Umsetzung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung gemäss den Schweizer Lehrplänen für die obligatorische Schule und die Sekundarstufe II.